Vor der Gründung der AuJA Spielräume gUG arbeitete Deniz Döhler, geboren 26.12.1976, als
Deutsch- Türkischer Theaterpädagoge, Schauspieler und Regisseur.
Geboren in Berlin verbrachte ich meine Kindheit und Jugend pendelnd zwischen Berlin, Istanbul und Izmir, bis mich Anfang der 90er Jahre in Berlin das Improfieber erfasste. Seither unterrichte ich Improvisationstheater und arbeite als freier Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge und Dozent für Improvisationstheater und interkulturelle Kommunikation an Schulen, Universitäten, in Unternehmen, soziokulturellen Einrichtungen und in der Berliner und Bremer Theaterszene.
Als mein Sohn in 2007, mit frühkindlichem Autismus diagnostiziert wurde, erfuhr mein Beruf eine neue, diesmal ungeplante Dimension. Mit den Mitteln des Improvisationstheaters und durch intensive Zusammenarbeit mit dem Autism Treatm ent Center of America erreichten meine Frau Christiane Döhler und ich unser ehemals nonverbales, schwer autistisches Kind. Seither unterstützen wir ebenfalls andere Familien in deren Interventionsprogrammen (Details unter www.auja.org)
2008 rief ich das weltweite ImproBenefizFestival und den Marathon AuJA! zugunsten autistischer Kinder und den Verein Artists meet Autism e.V.- Künstler helfen Autisten ins Leben.
2012 gründete ich die gemeinnützige AuJA Spielräume gUG, dessen Geschäftsführer in Festanstellung ich zur Zeit bin.
Seit 2014 arbeite ich zusätzlich als Einzelfallhelfer, Familienhelfer und Betreuungshelfer in Berlin für einen Träger der Jugendhilfe, der Schartmann-Taubner GBR in Zusammenarbeit mit den Jugendämtern Reinickendorf, Neukölln und Charlottenburg.
Referenzen:
Theaterpädagoge für (Auswahl):
Arena Bühne Theater, Ferdinand-Freiligrath-Oberschule Berlin (1999-2018)
Landeszentrum „Spiel & Theater“ Sachsen Anhalt e.V.(2001-2002)
Theater AG des Ernst-Abbe-Gymnasium Berlin (2003-2008)
Jugendkunstzentrum Gerard Phillipe, Berlin (2007-2012)
Heimatmuseum Reinickendorf Berlin (2007-2009)
AmBerCo- Ambulante Beratung und Coaching e.V., Berlin (2009-2010)
Lankwitzer Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (2011-2012)
Kommunikationstrainer für: (Auswahl)
CHANCE – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH (2011)
GFBM-Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e.V. (2010)
Joseph-Christian-Schule, Riedlingen (2010-2012)
Sekundarschule Bergmannstrasse, Berlin (2009-2010)
Allgemeine Berufsschule Bremen (2005-2009)
Dozent in der Erzieher/Lehrerweiterbildung für:
DAZ: „Deutsch als Zweitsprache“, Senatsverwaltung Berlin (2008-2011)
Arbeitskreis für Schulmusik Berlin e.V. (2002-2004)
Improvisationstheaterkurse, VHS Reinickendorf und Friedrichshain-Kreuzberg (seit 2010)
Autismus und Kind-initiierte Fördermethoden, VHS Friedrichshain-Kreuzberg (seit 2016)
Co-Autor:
AuJA- Autismus akzeptieren und Handeln
– Ein Leitfaden von Eltern für Eltern (2011)
Autismus, Sexualität und Partnerschaft (2017)
Theaterstück: Hasenheide (2018)
Spieler der Improvisationstheater
Fatma Express (2004-2018)
Paternoster (2008-2017)
the WäM!(2003-2009)
Skatchmo (2001-2002)
Plattgold, Poetenpack e.V. (1999-2001)
Ikarus (1994-1998)
Künstlerischer Leiter / Trainer der Improvisationstheatergruppen in Berlin
New Generätion Ensemble (2009-2012)
MiXXed Generätion (2010-2012)
die Unverhofften (2008-2010)
die Glückskekse (2008-2010)
Peperonis (2007-2008)
Paternoster (2003-2006)
cräckerZ (2004-2006)
Theater Ambulanz (2004)
Im Freien Fall Berlin(2003 und 2011)
Familie Döhler (2002-2003)
Projekte (Auswahl)
- AuJA Spielräume gUG
Geschäftsführer
2010
2009
2008
seit 2007
- Kind initiierte Autismus-Förderprogramme: Improtheater und Autismus
Spielpädagoge und Referent in Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande
2006
2005
2004
2003
- Theatersport als Mittel Interkultureller Kommunikation unter Jugendlichen
Theaterpädagoge, Friedrich-Ebert-Stiftung
2002